Bildungsangebote

Bildungsübersicht für Interessierte an einem HF-Studiengang oder an Bildung nach dem HF-Studium.

Die Bildungsangebote in der Datenbank wurden von Bildungsanbietern aufgeschaltet, sind kostenpflichtig und stellen lediglich einen Teil aller möglichen Bildungsangebote dar.

 

Die Broschüre «Bildung HF» ist jeweils eine IST-Aufnahme vom 30. Januar des jeweiligen Jahres und beinhalten die Starts der Angebote zwischen 1. Mai bis 30. April.

Die Suchresultate sind nach Studienbeginn sortiert.

 

Es wurden 1109 Einträge gefunden.
Startdatum
Titel
Fachbereich
Kanton
Start
Titel

NDS HF Modul Web und Mobile Frontend Entwicklung

Fachbereich
Technik
Kanton
GR

Course provider

ibW Höhere Fachschule Südostschweiz; Gürtelstrasse 48 Gleis d; 7001 Chur
081 403 33 33
info [at] ibw [dot] ch
Durchführungsort
ibW Höhere Fachschule Südostschweiz, Gürtelstrasse 48, 7001 Chur
Titel

NDS HF Modul Web und Mobile Frontend Entwicklung

Fachbereich
Technik
Kategorie
NDS, NDK
Bildungstyp
Berufsbegleitend
Model
Jede zweite Woche Freitag und Samstag ganztags 08.00 - 16.10 Uhr
Semester
1
Lernstunden
240
Start
Ende
Kosten (CHF)
3800
Informationsveranstaltung
www.ibw.ch
In diesem Nachdiplomstudium lernen Sie die Entwicklung einer Applikation von der Transformation der Geschäftsbedürfnisse in technische, funktionale und qualitative Vorgaben für die Applikation bis zum programmierten Endprodukt.
Start
Titel

NDS HF Modul Prozessmanagement

Fachbereich
Technik
Kanton
SG

Course provider

ibW Höhere Fachschule Südostschweiz; Gürtelstrasse 48 Gleis d; 7001 Chur
081 403 33 33
info [at] ibw [dot] ch
Durchführungsort
ibW Höhere Fachschule Südostschweiz, Bahnhofpark 2a, 7320 Sargans
Titel

NDS HF Modul Prozessmanagement

Fachbereich
Technik
Kategorie
NDS, NDK
Bildungstyp
Berufsbegleitend
Model
Jede zweite Woche Freitag und Samstag ganztags 08.00 - 16.10 Uhr
Semester
1
Lernstunden
240
Start
Ende
Kosten (CHF)
3800
Informationsveranstaltung
www.ibw.ch
Unternehmen benötigen immer mehr Mitarbeitende, die sich zu Kaderleuten mit ­Führungskompetenzen entwickeln lassen.
Start
Titel

Dipl. Tourismusfachfrau/mann HF

Fachbereich
Gastgewerbe, Tourismus
Kanton
BE

Course provider

TFBO Höhere Fachschule für Tourismus Thun; Mönchstrasse 37; 3600 Thun
033 225 03 90
info [at] tfbo [dot] ch
Durchführungsort
Thun
Titel

Dipl. Tourismusfachfrau/mann HF

Fachbereich
Gastgewerbe, Tourismus
Kategorie
HF Bildungsgang
Bildungstyp
Vollzeit
Model
Do/Fr
Semester
4
Lernstunden
5400
Start
Ende
Kosten (CHF)
17'980
Informationsveranstaltung
www.tfbo.ch/infoanlaesse
Du arbeitest bereits im Tourismus oder strebst den Einstieg in die Tourismusbranche an? Wir vermitteln Dir das Wissen, die persönlichen und sozialen Kompetenzen und Praxiserfahrung. Das 2-jährige Studium zur Dipl. Tourismusfachfrau HF / Dipl. Tourismusfachmann HF spricht künftige Fach- und Führungspersonen in der Tourismus-, Hospitality- und Dienstleistungsbranche an. Das Einzugsgebiet der TFBO Thun bezieht sich besonders auf die Kantone Bern, Solothurn, Freiburg (deutschsprechender Kantonsteil) und Oberwallis.
Start
Titel

Dipl. Informatiker/in HF, Cloud-native Engineer

Fachbereich
Technik
Kanton
ZH

Course provider

Technische Berufsschule Zürich, Weiterbildung; Ausstellungsstrasse 70; 8090 Zürich
044 446 95 11
admin [dot] wb [at] tbz [dot] zh [dot] ch
Durchführungsort
Zürich
Titel

Dipl. Informatiker/in HF, Cloud-native Engineer

Fachbereich
Technik
Kategorie
HF Bildungsgang
Bildungstyp
Berufsbegleitend
Semester
6
Lernstunden
3600
Start
Ende
Kosten (CHF)
19'800
Informationsveranstaltung
https://tbz.ch/weiterbildung/informationstechnik
Dieser berufsbegleitende HF Lehrgang führt zum eidg. anerkannten Abschluss als dipl. Informatiker/in HF mit Schwerpunkt Cloud-native Engineer. Vorkurs (jeweils ab August) Cloud-nativ, DevOps und Container erforderlich oder entsprechende Kenntnisse.
Start
Titel

Dipl. Techniker/in HF, Elektrotechnik

Fachbereich
Technik
Kanton
ZH

Course provider

Juventus Technikerschule HF; Lagerstrasse 102; 8021 Zürich
043 268 25 11
info [at] juventus [dot] ch
Durchführungsort
Zürich
Titel

Dipl. Techniker/in HF, Elektrotechnik

Fachbereich
Technik
Kategorie
HF Bildungsgang
Bildungstyp
Berufsbegleitend
Model
Dienstag, 18:15 bis 21:35 Uhr
Donnerstag, 14:15 bis 17:30 Uhr & 18:15 bis 21.35 Uhr
Samstag (7 Mal pro Semester), 08:15 bis 13:15 Uhr
Semester
6
Lernstunden
3620
Start
Kosten (CHF)
ca. 20'000
Informationsveranstaltung
Alle Info-Events: https://www.juventus.ch/technik/infoabende/
Zwei Spezialisierungsrichtungen zur Auswahl, wobei die Wahl erst während des Studiums getroffen werden muss (bis zum Beginn des 3. Semesters). Sie lernen von exzellenten Dozierenden mit hoher Fachexpertise aus renommierten Industrieunternehmen. In unseren Vorkursen bereiten Sie sich optimal auf die HF vor. Sie erwerben zusätzlich zwei wertvolle Zertifikate: Projektmanagement IPMA Level D und Cambridge Englisch Level B1 oder B2.
Start
Titel

Dipl. Techniker/in HF, Informatik

Fachbereich
Technik
Kanton
ZH

Course provider

Juventus Technikerschule HF; Lagerstrasse 102; 8021 Zürich
043 268 25 11
info [at] juventus [dot] ch
Durchführungsort
Zürich
Titel

Dipl. Techniker/in HF, Informatik

Fachbereich
Technik
Kategorie
HF Bildungsgang
Bildungstyp
Berufsbegleitend
Model
Dienstag, 18:15 bis 21:35 Uhr
Donnerstag, 14:15 bis 17:30 Uhr & 18:15 bis 21.35 Uhr
Samstag (7 Mal pro Semester), 08:15 bis 13:15 Uhr
Semester
6
Lernstunden
3620
Start
Kosten (CHF)
ca. 20'000
Informationsveranstaltung
Alle Info-Events: https://www.juventus.ch/technik/infoabende/
Sie lernen von exzellenten Dozierenden mit hoher Fachexpertise aus renommierten Industrieunternehmen. In unseren Vorkursen bereiten Sie sich optimal auf die HF vor. Sie erarbeiten sich neben erweiterten Fachkenntnissen in den drei Spezialisierungsrichtungen «Applikationsentwicklung», «Systemtechnik» oder «Technische Informatik» auch betriebswirtschaftliches Know-how sowie grundlegende Management-Fähigkeiten. Sie erwerben zusätzlich zwei wertvolle Zertifikate: Projektmanagement IPMA Level D und Cambridge Englisch Level B1 oder B2.
Start
Titel

Dipl. Techniker/in HF, Medizintechnik

Fachbereich
Technik
Kanton
ZH

Course provider

Juventus Technikerschule HF; Lagerstrasse 102; 8021 Zürich
043 268 25 11
info [at] juventus [dot] ch
Durchführungsort
Zürich
Titel

Dipl. Techniker/in HF, Medizintechnik

Fachbereich
Technik
Kategorie
HF Bildungsgang
Bildungstyp
Berufsbegleitend
Model
Dienstag, 18:15 bis 21:35 Uhr
Donnerstag, 14:15 bis 17:30 Uhr & 18:15 bis 21.35 Uhr
Samstag (7 Mal pro Semester), 08:15 bis 13:15 Uhr
Semester
6
Lernstunden
3600
Start
Kosten (CHF)
ca. 20'000
Informationsveranstaltung
Alle Info-Events: https://www.juventus.ch/technik/infoabende/
Sechs Semester für die technische Zukunft der Medizin: Medizintechniker/innen HF sind Expert/innen für medizinische Geräte, die zur Diagnose, Behandlung und Rehabilitation von Patient/innen entwickelt werden. Dieser Studiengang wurde konzipiert, um den wachsenden Bedürfnissen des Arbeitsmarkts gerecht zu werden. Er ist speziell auf die einzigartigen Anforderungen des medizintechnischen Umfelds ausgerichtet und bringt Sie als innovative und praxisorientierte Ausbildung mit führenden Unternehmen aus der Medizin zusammen. Sie erarbeiten sich eine grundlegende Spezialisierung in der Medizintechnik und lernen, Projekt- und Führungsverantwortung zu übernehmen. Zusätzlich erwerben Sie zwei wertvolle Zertifikate: Projektmanagement IPMA Level D und Cambridge Englisch Level B1 oder B2.
Start
Titel

Dipl. Techniker/in HF, Systemtechnik

Fachbereich
Technik
Kanton
ZH

Course provider

Juventus Technikerschule HF; Lagerstrasse 102; 8021 Zürich
043 268 25 11
info [at] juventus [dot] ch
Durchführungsort
Zürich
Titel

Dipl. Techniker/in HF, Systemtechnik

Fachbereich
Technik
Kategorie
HF Bildungsgang
Bildungstyp
Berufsbegleitend
Model
Dienstag, 18:15 bis 21:35 Uhr
Donnerstag, 14:15 bis 17:30 Uhr & 18:15 bis 21.35 Uhr
Samstag (7 Mal pro Semester), 08:15 bis 13:15 Uhr
Semester
6
Lernstunden
3620
Start
Kosten (CHF)
ca. 20'000
Informationsveranstaltung
Alle Info-Events: https://www.juventus.ch/technik/infoabende/
Entsprechend dem Leitmotiv «Von der Idee bis zum fertigen Produkt» lernen Sie, nach welchen technischen und wirtschaftlichen Aspekten Gesamtsysteme heutzutage entwickelt, gefertigt und betrieben werden. Einen besonderen Fokus legen wir auf HMI. Zusätzlich erwerben Sie zwei wertvolle Zertifikate: Projektmanagement IPMA Level D und Cambridge Englisch Level B1 oder B2. In unseren Vorkursen bereiten Sie sich optimal auf die HF vor. Im Studium profitieren Sie von exzellenten Dozierenden mit hoher Fachexpertise aus renommierten Industrieunternehmen.
Start
Titel

Dipl. Techniker/in HF, Medizintechnik

Fachbereich
Technik
Kanton
ZH

Course provider

Juventus Technikerschule HF; Lagerstrasse 102; 8021 Zürich
043 268 25 11
info [at] juventus [dot] ch
Durchführungsort
Zürich
Titel

Dipl. Techniker/in HF, Medizintechnik

Fachbereich
Technik
Kategorie
HF Bildungsgang
Bildungstyp
Berufsbegleitend
Model
Dienstag, 18:15 bis 21:35 Uhr
Donnerstag, 14:15 bis 17:30 Uhr & 18:15 bis 21.35 Uhr
Samstag (7 Mal pro Semester), 08:15 bis 13:15 Uhr
Semester
6
Lernstunden
3620
Start
Kosten (CHF)
ca. 20'000
Informationsveranstaltung
Alle Info-Events: https://www.juventus.ch/technik/infoabende/
Sechs Semester für die technische Zukunft der Medizin: Medizintechniker/innen HF sind Expert/innen für medizinische Geräte, die zur Diagnose, Behandlung und Rehabilitation von Patient/innen entwickelt werden. Dieser Studiengang wurde konzipiert, um den wachsenden Bedürfnissen des Arbeitsmarkts gerecht zu werden. Er ist speziell auf die einzigartigen Anforderungen des medizintechnischen Umfelds ausgerichtet und bringt Sie als innovative und praxisorientierte Ausbildung mit führenden Unternehmen aus der Medizin zusammenbringt. Sie erarbeiten sich eine grundlegende Spezialisierung in der Medizintechnik und lernen, Projekt- und Führungsverantwortung zu übernehmen. Zusätzlich erwerben Sie zwei wertvolle Zertifikate: Projektmanagement IPMA Level D und Cambridge Englisch Level B1 oder B2.
Start
Titel

Dipl. Techniker/in HF, Maschinenbau

Fachbereich
Technik
Kanton
ZH

Course provider

Juventus Technikerschule HF; Lagerstrasse 102; 8021 Zürich
043 268 25 11
info [at] juventus [dot] ch
Durchführungsort
Zürich
Titel

Dipl. Techniker/in HF, Maschinenbau

Fachbereich
Technik
Kategorie
HF Bildungsgang
Bildungstyp
Berufsbegleitend
Model
Dienstag, 18:15 bis 21:35 Uhr
Donnerstag, 14:15 bis 17:30 Uhr & 18:15 bis 21.35 Uhr
Samstag (7 Mal pro Semester), 08:15 bis 13:15 Uhr
Semester
6
Lernstunden
3620
Start
Kosten (CHF)
ca. 20'000
Informationsveranstaltung
Alle Info-Events: https://www.juventus.ch/technik/infoabende/
Unter dem Leitmotiv »Von der Idee bis zum fertigen Produkt« lernen Sie nach welchen technischen und wirtschaftlichen Aspekten Maschinen und Maschinenteile heutzutage entwickelt, gefertigt und betrieben werden. Zusätzlich erwerben Sie zwei wertvolle Zertifikate: Projektmanagement IPMA Level D und Cambridge Englisch Level B1 oder B2. In unseren Vorkursen bereiten Sie sich optimal auf die HF vor. Im Studium profitieren Sie von exzellenten Dozierenden mit hoher Fachexpertise aus renommierten Industrieunternehmen.
Start
Titel

Bachelor in International Hospitality Management

Fachbereich
Gastgewerbe, Tourismus
Kanton
GR

Course provider

EHL Hotelfachschule Passugg (SSTH); Hauptstrasse 12; 7062 Passugg-Araschgen
081 255 11 11
info [dot] passugg [at] ehl [dot] ch
Durchführungsort
Passugg
Titel

Bachelor in International Hospitality Management

Fachbereich
Gastgewerbe, Tourismus
Kategorie
FH Bildungsgang
Bildungstyp
Vollzeit
Semester
3
Start
Informationsveranstaltung
https://info.ehl.edu/de/infoanlass-hotel-management-hf-diplom
Start
Titel

Dipl. Kommunikationsdesigner/in - Interaction Deisgn

Fachbereich
Künste, Gestaltung und Design
Kanton
ZH

Course provider

Schule für Gestaltung Zürich; Ausstellungsstrasse 104; 8005 Zürich
044 446 97 77
info [at] sfgz [dot] ch
Durchführungsort
Zürich
Titel

Dipl. Kommunikationsdesigner/in - Interaction Deisgn

Fachbereich
Künste, Gestaltung und Design
Kategorie
HF Bildungsgang
Bildungstyp
Berufsbegleitend
Semester
6
Lernstunden
3600
Start
Ende
Kosten (CHF)
17400.-
Informationsveranstaltung
www.sfgz.ch/termine
Start
Titel

hôtelier-restaurateur diplômé ES

Fachbereich
Gastgewerbe, Tourismus
Kanton
GE

Course provider

École Hôtelière de Genève ES; Avenue de la Paix 12; 1202 Genève
022 919 24 24
info [at] ehg [dot] ch
Durchführungsort
Genève
Titel

hôtelier-restaurateur diplômé ES

Fachbereich
Gastgewerbe, Tourismus
Kategorie
HF Bildungsgang
Bildungstyp
Vollzeit
Model
1er semestre : théorie/pratique
3ème et 5ème semestre : théorie
2ème, 4ème et 6ème semestre : stage en entreprise
Semester
6
Lernstunden
5400
Start
Ende
Kosten (CHF)
61'285
Informationsveranstaltung
Portes Ouvertes:
14.05.2025
La vocation de notre école est de tout mettre en œuvre pour faire de nos étudiants des professionnels de haut niveau, aptes à assumer des postes à responsabilités dans les secteurs de l’hôtellerie, la restauration et l’industrie de services. (C’est pourquoi nous concevons et dispensons un enseignement dense et adapté en permanence aux exigences toujours plus pointues de ces professions.) A la fin de leurs études, nos diplômés ont en leur possession un savoir théorique et pratique exceptionnel qui leur ouvre les portes de carrières aussi passionnantes que variées.
Start
Titel

hôtelier-restaurateur diplômé ES

Fachbereich
Gastgewerbe, Tourismus
Kanton
GE

Course provider

École Hôtelière de Genève ES; Avenue de la Paix 12; 1202 Genève
022 919 24 24
info [at] ehg [dot] ch
Durchführungsort
Genève
Titel

hôtelier-restaurateur diplômé ES

Fachbereich
Gastgewerbe, Tourismus
Kategorie
HF Bildungsgang
Bildungstyp
Vollzeit
Model
1er semestre : théorie/pratique
2ème et 4ème semestre : théorie
3ème semestre : stage en entreprise
Semester
4
Lernstunden
3600
Start
Ende
Kosten (CHF)
61'285
Informationsveranstaltung
Portes Ouvertes:
14.05.2025
La vocation de notre école est de tout mettre en œuvre pour faire de nos étudiants des professionnels de haut niveau, aptes à assumer des postes à responsabilités dans les secteurs de l’hôtellerie, la restauration et l’industrie de services. (C’est pourquoi nous concevons et dispensons un enseignement dense et adapté en permanence aux exigences toujours plus pointues de ces professions.) A la fin de leurs études, nos diplômés ont en leur possession un savoir théorique et pratique exceptionnel qui leur ouvre les portes de carrières aussi passionnantes que variées.
Start
Titel

Dipl. Gebäudetechniker/in HF, Schwerpunkt Klima

Fachbereich
Technik
Kanton
ZH

Course provider

Baugewerbliche Berufsschule Zürich; Reishauerstrasse 2; 8090 Zürich
044 446 98 88
jennifer [dot] smits [at] bbzh [dot] ch
Durchführungsort
Zürich
Titel

Dipl. Gebäudetechniker/in HF, Schwerpunkt Klima

Fachbereich
Technik
Kategorie
HF Bildungsgang
Bildungstyp
Berufsbegleitend
Semester
8
Start
Ende
Kosten (CHF)
ca. 21'000
Start
Titel

Dipl. Gebäudetechniker/in HF, Schwerpunkt Sanitär

Fachbereich
Technik
Kanton
ZH

Course provider

Baugewerbliche Berufsschule Zürich; Reishauerstrasse 2; 8090 Zürich
044 446 98 88
jennifer [dot] smits [at] bbzh [dot] ch
Durchführungsort
Zürich
Titel

Dipl. Gebäudetechniker/in HF, Schwerpunkt Sanitär

Fachbereich
Technik
Kategorie
HF Bildungsgang
Bildungstyp
Berufsbegleitend
Semester
8
Start
Ende
Kosten (CHF)
ca. 22'000
Start
Titel

Dipl. Gebäudetechniker/in HF, Schwerpunkt Heizung

Fachbereich
Technik
Kanton
ZH

Course provider

Baugewerbliche Berufsschule Zürich; Reishauerstrasse 2; 8090 Zürich
044 446 98 88
jennifer [dot] smits [at] bbzh [dot] ch
Durchführungsort
Zürich
Titel

Dipl. Gebäudetechniker/in HF, Schwerpunkt Heizung

Fachbereich
Technik
Kategorie
HF Bildungsgang
Bildungstyp
Berufsbegleitend
Semester
8
Start
Ende
Kosten (CHF)
ca. 21'000
Start
Titel

Dipl. Techniker/in HF, Bauplanung - Innenarchitektur

Fachbereich
Technik
Kanton
ZH

Course provider

Baugewerbliche Berufsschule Zürich; Reishauerstrasse 2; 8090 Zürich
044 446 98 88
jennifer [dot] smits [at] bbzh [dot] ch
Durchführungsort
Zürich
Titel

Dipl. Techniker/in HF, Bauplanung - Innenarchitektur

Fachbereich
Technik
Kategorie
HF Bildungsgang
Bildungstyp
Berufsbegleitend
Semester
8
Start
Ende
Kosten (CHF)
ca. 21'100
Start
Titel

Expert(e) en Event Management EPD-ES

Fachbereich
Gastgewerbe, Tourismus
Kanton
GE

Course provider

École Hôtelière de Genève ES; Avenue de la Paix 12; 1202 Genève
022 919 24 24
info [at] ehg [dot] ch
Durchführungsort
Genève
Titel

Expert(e) en Event Management EPD-ES

Fachbereich
Gastgewerbe, Tourismus
Kategorie
NDS, NDK
Bildungstyp
Berufsbegleitend
Model
En cours d'emploi qui durent 2 semestres plus un travail de diplôme (nommé Business Project) au 3e semestre.
Semester
3
Lernstunden
900
Start
Ende
Kosten (CHF)
12550
Informationsveranstaltung
Portes Ouvertes:
14.05.2025
Le programme EPD-ES en ‘Creative Event Conceptions & Organisation’, en tant qu'études de post-diplômes, se concentre spécifiquement sur des études avancées dans le domaine de planifier, organiser et gérer divers types d'événements. Ce programme vise à former des professionnels créatifs et expérimentés capables de concevoir et de réaliser des événements exceptionnels et mémorables. Grâce à une approche créative et innovante, les étudiants apprendront à conceptualiser des événements uniques et à gérer efficacement leur mise en oeuvre, en tenant compte des dernières tendances en technologies événementielles.
Start
Titel

Expert(e) en Hotel Management EPD-ES

Fachbereich
Gastgewerbe, Tourismus
Kanton
GE

Course provider

École Hôtelière de Genève ES; Avenue de la Paix 12; 1202 Genève
022 919 24 24
info [at] ehg [dot] ch
Durchführungsort
Genève
Titel

Expert(e) en Hotel Management EPD-ES

Fachbereich
Gastgewerbe, Tourismus
Kategorie
NDS, NDK
Bildungstyp
Berufsbegleitend
Model
En cours d'emploi qui durent 2 semestres plus un travail de diplôme (nommé Business Project) au 3e semestre.+B3:P6
Semester
3
Lernstunden
900
Start
Ende
Kosten (CHF)
12550
Informationsveranstaltung
Portes Ouvertes:
14.05.2025
Destiné aux étudiants déjà bien incorporés dans l'industrie de l'hospitalité, ce programme est conçu pour approfondir leurs connaissances dans des aspects spécifiques de la gestion hôtelière. Il offre une opportunité précieuse aux participants d'explorer les derniers principes et pratiques en gestion, facilitant ainsi leur adaptation au paysage industriel en constante évolution.